Über mich
Es war einmal...
Schon von klein auf wuchs ich mit Musik auf - überwiegend durch die häufigen Besuche bei meinem Onkel, bei dem ständig guter Rock und Oldies im Radio liefen, wurde mein musikalisches Interesse geweckt. Gerade nach der Wende liefen die begehrten Songs nun endlich gewollt und unverboten im Radio auf und ab. Und dreimal darf man raten wer da schon eifrig an Vaters Kassettenrekorder auf den nächsten Song lauerte und möglichst viel auf Kassette (MC) festhielt... Meine Liebe und mein Interesse an guter handgemachter Musik wuchs immer weiter. Mit 14 Jahren, zum Tanzstundenabschlussball, beobachtete ich die Band mit großer Euphorie. Das war mein Schlüsselerlebnis. Schon beim nächsten Treffen mit meinem Onkel fragte ich ihn nach der Gitarre an seiner Wand. Er lieh sieh mir. Ein russisches Model mit 2 dicken Basssaiten. Ohne viel Ahnung, aber stets mit dem Willen nun Gitarre lernen zu wollen, suchte ich einen Instrumentenladen in Mühlhausen auf, um mir kurze Zeit später mit meinem Taschengeld das Gitarrenlernbuch von Peter Bursch zu kaufen. OHNE NOTEN sollte es sein und dies behalte ich bis heute bei. Weiter inspiriert wurde ich durch meinen damaligen Englischlehrer, welcher ab und zu seine Gitarre mit zur Schule brachte und Bob Dylan Songs zum Besten gab.
Was folgte waren ca. 3 Jahre Übung hinter verschlossener Tür wann immer es ging. Als großer Bruder von 3 Kindern, eine Ausbildung zum Maler und Lackierer und meine damalige Freundin, ließen mir oft nicht viel Zeit für mein neues Hobby.
Der Versuch ein ganzes Lied nun auch noch durch Singen zu begleiten gelang mir alsbald, sodass ich nun meine Finger an der Gitarre sowie meinen Gesang trainierte.
Ich musste jedoch feststellen, dass ich Solos und Riffs der meisten Songs einfach nicht drauf bekam. Ich wollte lieber mehr Songs spielen als mich an Einzelheiten aufzuhalten.
Ich habe damals viel Zeit in der Stadtbibliothek verbracht und im Internet recherchiert: Immer auf der Suche nach Songtexten und den hiesigen Akkorden. Meine Ordner wuchsen und wuchsen.
Bis dato spielte ich eher nur für mich. Es folgten Familienfeiern, Parties, die Bundeswehrzeit und mein Auslandsjahr in Australien. Zu jeglichen Situationen und Anlässen umrahmte ich mit meiner Musik den Abend.
Meine Gitarre war mein ständiger Wegbegleiter.
Im Jahr 2009 folgte meine offizielle Anmeldung als Musiker.
Es war nie so geplant, aber ich bereue keine Sekunde mein Hobby nebenberuflich ausüben zu können.
Vielen Dank an meine Familie, Freunde, Gleichgesinnte und Fans.
Heute bin ich eine One-Man-Band und spiele Covermusik der besonderen Art.
Minimalistisch, unverschnörkelt, ehrlich und begeisternd. Das Publikum wird auf charmante, zurückhaltende und zugleich rockige Art und Weise auf eine wundervolle Musikreise entführt.
Ob Love-Songs zu Trauungen, Sommerhits, Christmas-Songs, rockige Oldies bis hin zu Hits, die jeder kennt und mitsingen kann.
Mit einem breiten Spektrum von über 350 Songs umrahme ich musikalisch viele Veranstaltungen und Anlässe.
Mein Motto lautet: Musik - egal wann, egal wo. Music anytime and anywhere.
Ob in Gaststätten, im heimischen Wohnzimmern, Konzertbühnen, Märkten oder auch auf der Straße.